Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für den SZU-Newsletter an.
AnmeldenWer bei uns einsteigt, hat mehr vom Leben. Die SZU bringt Sie mit Bahn, Bus und Luftseilbahn zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Wandern oder ins Restaurant.
Für einen sicheren und zuverlässigen Bahnverkehr führen wir laufend maschinelle Schleifarbeiten am Schienennetz durch. Um den Bahnbetrieb tagsüber aufrechtzuerhalten und die Arbeiten effizient abzuwickeln, arbeiten wir in der Nacht. Leider lässt sich dabei Lärm nicht immer vermeiden, aber wir tun alles für eine möglichst geringe Lärmemission.
Vorgesehene Nachtarbeiten:
31.1./1.2. bis 3./4.2.2023
6./7. bis 10./11.2.2023
Für einen sicheren und zuverlässigen Bahnverkehr führen wir laufend Unterhaltsarbeiten an den Anlagen durch. Um den Bahnbetrieb tagsüber aufrechtzuerhalten und die Arbeiten effizient abzuwickeln, arbeiten wir in der Nacht. Leider lässt sich dabei Lärm nicht immer vermeiden, aber wir tun alles für eine möglichst geringe Lärmemission. Die Arbeiten zwischen Zürich HB SZU und Borrweg finden an verschiedenen Standorten entlang dieser Strecke statt und dauern rund 60 Minuten.
Vorgesehene Nachtarbeiten:
12./13. bis 23./24.2.2023
Für einen sicheren und zuverlässigen Bahnverkehr führen wir laufend maschinelle Schleifarbeiten am Schienennetz durch. Um den Bahnbetrieb tagsüber aufrechtzuerhalten und die Arbeiten effizient abzuwickeln, arbeiten wir in der Nacht. Leider lässt sich dabei Lärm nicht immer vermeiden, aber wir tun alles für eine möglichst geringe Lärmemission.
Vorgesehene Nachtarbeiten:
30./31.1.2023
12./13. und 13./14.2.2023
Für einen sicheren und zuverlässigen Bahnverkehr führen wir laufend maschinelle Schleifarbeiten am Schienennetz durch. Um den Bahnbetrieb tagsüber aufrechtzuerhalten und die Arbeiten effizient abzuwickeln, arbeiten wir in der Nacht. Leider lässt sich dabei Lärm nicht immer vermeiden, aber wir tun alles für eine möglichst geringe Lärmemission.
Vorgesehene Nachtarbeiten:
13./14. bis 16./17.2.2023
19./20. bis 23./24.2.2023
Im Rahmen des Hochwasserschutzprojektes Sihl, Zürichsee, Limmat erstellt der Kanton Zürich für den Entlastungsstollen Thalwil ein Einlaufbauwerk. Die Arbeiten erfordern eine Totalsperrung der Strecke der Linie S4 zwischen Langnau-Gattikon und Sihlwald vom Montag, 9. Januar bis und mit Sonntag, 19. Februar 2023. Zwischen Langnau-Gattikon und Sihlwald verkehren Bahnersatzbusse.
Das Siegerprojekt für die Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Adliswil liegt vor. Den Wettbewerb für sich entschieden hat die Arbeitsgemeinschaft GFA Gruppe für Architektur mit BGS & Partner Architekten (ARGE GFA/BGS) aus Zürich.
Ob mit dem Zug, dem Bus oder der Luftseilbahn – hier finden Sie Freizeittipps in der Region.
Schummrig-warme Lichtlein leuchten im Duft von Glühwein & gerösteten Kastanien. So wird es sich anfühlen, wenn Sie die Winterzauberlandschaft des Uto Kulms betreten.
Höher, weiter, süsser: Stöbere hier nach Freizeitideen der Superlative und freu dich auf einen ausflugsreichen Winter im ZVV-Gebiet.