Zurück

Rückblick Yoga auf der Felsenegg

Im August fanden vier Yoga-Lektionen auf der Felsenegg statt. Gut 40 Leute sind der Einladung gefolgt und haben unter der Leitung von Denise Petrikat Yoga praktiziert. Ein Erlebnisbericht.

Im Rahmen des Storytellings zu «Mehr vom Leben» hat die Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU in den letzten Monaten die Themen Pünktlichkeit und Verlässlichkeit beleuchtet. Die These war, dass Unpünktlichkeit zu Stress führt. Jede Person ist im Alltag mit Stress konfrontiert und muss sich ab und zu Entspannung gönnen. Um den Menschen um Zürich eine kleine Auszeit zu ermöglichen, entstand das Angebot «Yoga auf der Felsenegg». 

ein Erlebnisbericht

Bild Wald Yoga auf der Felsenegg Sonne Schatten

Schon früh scheint die Sonne, der Himmel ist klar und blau. Bei der Talstation der Felseneggbahn sind die ersten Menschen zu sichten, die sich eine Yoga-Matte unter den Arm geklemmt haben. Mit der ersten Bahn um 8.05 Uhr geht es hoch auf die Felsenegg. Oben warten eine unvergleichliche Stille und frische Luft. Der Platz liegt noch mehrheitlich im Schatten. Nach dem Ausbreiten der Yogamatte auf der Wiese, die noch nass ist von den Tautropfen, breitet sich Ruhe aus. Nach und nach treffen die Yogis ein und formieren sich im Halbkreis um Denise Petrikat. Nur schon das Ankommen in der noch unberührten Natur lässt den Körper herunterfahren. Zu dieser Zeit sind noch praktisch keine Menschen unterwegs, nur vereinzelt läuft ein Jogger oder eine Spaziergängerin mit Hund vorbei.

Yoga Denise Petrikat Felsenegg Sonnenaufgang

Denise Petrikat begrüsst die Teilnehmenden und erklärt, dass jede und jeder so mitmachen soll, wie es ihnen gut tut. Anschliessend beginnt die Lektion mit einer kurzen Wahrnehmungsübung. Es gilt, sich fünf Sachen zu merken, die mit den Augen sichtbar sind. Darauf schliessen alle die Augen und versuchen, vier Dinge wahrzunehmen, die sie hören. Welche drei Sachen sind zu spüren, wo befindet sich der Körper? Weiter geht es mit zwei Gerüchen, welche die Teilnehmenden wahrnehmen. Zuletzt kommt der Geschmackssinn – welcher Geschmack ist gerade auf der Zunge zu spüren?

Yoga Übung Felsenegg

Das Yoga fängt an mit einer ganz bewussten Atmung. Nicht nur die Lungen, sondern auch die Bauchhöhle und die Lungenspitzen wollen mit Luft gefüllt werden. Danach wird in den Vierfüssler-Stand gewechselt, wo einige Positionen wie die Katze-Kuh-Übung mit dem runden Buckel ausgeführt werden. Dies dient zum Aufwecken der Wirbelsäule. Fliessend wechseln sich die Übungen ab mit dem herabschauenden Hund oder mit Uttanasana, der stehenden Kopf-Knie-Stellung, welche den Nacken entspannt. Nicht fehlen darf der Sonnengruss, eine Yoga-Abfolge, die Konzentration und Gleichgewicht erfordert. Besonders auf dem etwas unebenen Boden ist das wahrhaftig ein Balanceakt.

Yoga Entspannung Shavasana Felsenegg

Zum Schluss folgt die progressive Muskelentspannung. Hier gilt es nochmals, jede Muskelgruppe im Körper richtig angestrengt anzuspannen, bevor sie wieder entspannt wird. So wird die Entspannung von Muskelgruppe zu Muskelgruppe übertragen, bis der ganze Körper entspannt daliegt. Nachdem von den Füssen über die Gesässmuskeln ebenfalls die Gesichtsmuskeln zuerst angespannt und dann entspannt werden, folgt die Ganzkörperentspannung, unter Yogis auch bekannt als Shavasana. Einige breiten eine Decke über sich aus, um sich ganz der Erholung hinzugeben. Und ganz vereinzelt driftet sogar jemand in den Schlaf ab.

Yoga Pose Oeffnung Wirbelsäule

Yogalehrerin Denise Petrikat holt die Teilnehmenden ganz sanft zurück aus der Entspannung in den Tag. Sie schliesst den Bogen mit der Wahrnehmungsübung und lässt alle wieder bewusst ankommen auf der Yogamatte. Nochmals führt die Reise über den Geschmack, die Gerüche, das Gespürte, die Geräusche und das Gesichtete in der Umgebung. Anschliessend an die Lektion geniessen die Teilnehmenden die wärmende Sonne und die atemberaubende Aussicht auf der Terrasse beim Restaurant Felsenegg. Spontan ergibt sich eine gemütliche Runde, welche die Yoga-Lektion bei einem Fruchtsaft oder Kaffee ausklingen lässt. Und ganz individuell treten alle den Rückweg nachhause an. Dankbar, gestärkt und entspannt von dieser einmaligen Gelegenheit.

Zitat

«Ich möchte ganz herzlich danke sagen für das tolle Angebot 'Yoga auf der Felsenegg' und die sorgfältige, herzliche und umsichtige Umsetzung. Der Morgen auf der Felsenegg war für mich ein ganz besonderes Geschenk.»

Zitat einer Teilnehmerin

Denise Petrikat Yogalehrerin Yoga Felsenegg

«Die Verbindung zur Natur, die entsteht wenn wir zur Ruhe kommen, ist etwas ganz Besonderes.»

Im Interview verrät Yogalehrerin Denise Petrikat, wie sich Yoga in den Alltag integrieren lässt und wie sie selbst zum Yoga kam.

Interview lesen