Zurück

«Es macht Freude, unsere Anspruchsgruppen zu beraten»

Die Abteilung Finanzen hat die Zahlen der SZU im Griff. Danijel Stevanja gibt Lokführer Robin Weiss einen Einblick in die Buchhaltung der SZU.

Danijel, was macht eure Abteilung?

Robin Weiss und Danijel Stevanja

Danijel, was macht eure Abteilung?

Unsere Abteilung Finanz- und Rechnungswesen stellt die Finanzierung zur Aufrechterhaltung und Erweiterung der Infrastruktur sowie des Bahnbetriebs innerhalb der SZU sicher. Dies umfasst alle Betriebs- und Investitionskosten, die in Form von Abgeltungen und Investitionsbeiträgen vom Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) und dem Bundesamt für Verkehr (BAV) bereitgestellt werden.

Neben dem Tagesgeschäft gehören verschiedenste Tätigkeiten dazu wie Budgetierung, Finanzplanung, Forecast, Lohnbuchhaltung, Fahrvergünstigungen fürs Personal, Liquiditätsplanung, Jahresabschlussarbeiten und Kennzahlenreportings für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat.

ergänzung

Zusätzlich übernehmen wir die Buchhaltung der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft AG und unserer Tochtergesellschaft rail4mation AG und unterstützen sie bei finanzspezifischen Fragestellungen.

Finanzexperte präsentiert Zahlen auf Screen

Was findest du am Spannendesten an eurer Tätigkeit?

Am Spannendsten finde ich die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten und eng mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten sowie für finanzielle Anliegen beratend zur Seite zu stehen. Es ist besonders erfüllend, wenn man sieht, wie unsere Arbeit zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten und zur Unterstützung des gesamten Unternehmens beiträgt.

spannend, herausfordernd

Wie viele Leute arbeiten bei euch im Team?

In unserem Team arbeiten sieben Berufsspezialisten in den Bereichen Finanzen, Controlling und Lohnbuchhaltung. Dazu kommt ein:e Lernende:r unserer Ausbildungspartnerin login Berufsbildung AG.

Was sind die herausforderndsten Aufgaben?

Um unsere Betriebsmittel sinnvoll einzusetzen und für die bevorstehenden Projekte gut vorbereitet zu sein, benötigen wir effiziente Abläufe und aussagekräftige Auswertungen. Eine wichtige Aufgabe dabei ist, allen Kostenstellenverantwortlichen und  Projektleitenden die Kostensituation und verfügbaren finanziellen Mittel transparent zu kommunizieren. So können das Budget eingehalten und die Projekte einheitlich geplant sowie die Kosten realistisch geschätzt werden. Ziel ist es, Abweichungen so gering wie möglich zu halten und sicherzustellen, dass alle Beteiligten die vereinbarten Termine einhalten. 

Termine und Deadlines sind in unserem Bereich von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen es, unsere Aufgaben fristgerecht zu erledigen, den Anspruchsgruppen wichtige Kennzahlen und Abschlüsse zur Verfügung zu stellen, effektive Führungsinstrumente bereitzustellen und die mehrjährige Finanzierung zu sichern

Mit welchen Abteilungen?

Danijel Stevanja

Mit welchen Abteilungen hat dein Team die grössten Schnittstellen?

Unser Team hat je nach Themengebiet Schnittstellen zu allen Abteilungen. Eine sehr enge Zusammenarbeit besteht mit der Beschaffung, den Projektleitenden und dem HR. Zudem sind wir die erste Anlaufstelle für Budgetverantwortliche und Projektleitende, wenn es um die Finanzierung von Aufwänden und Investitionen geht.

was fasziniert dich

Was fasziniert dich an deinem Job?

Es macht Freude, unsere Anspruchsgruppen professionell zu beraten und bei finanziellen Fragen weiterzuhelfen. Durch unser breit gefächertes Aufgabengebiet hat jede:r im Team spezifische Fachkenntnisse, auf die wir zurückgreifen können. Das finde ich an unserem Team sehr schön, dass wir uns gegenseitig unterstützen und ergänzen.

Welche Fähigkeiten?

Robin lässt sich etwas erklären vo Danijel

Auf welche Tools und Hilfsmittel seid ihr angewiesen?

Wir sind auf verschiedene Tools und Hilfsmittel angewiesen, darunter unser ERP-System Abacus, das Zeiterfassungssystem Infosoft, die gesamte Microsoft Office-Palette sowie eBanking.

Wenn diese Tools ausfallen, wären wir in unserer Tätigkeit erheblich eingeschränkt und könnten die Buchführung, die fristgerechte Verarbeitung von Lieferantenrechnungen, das Abrechnen von Dienstleistungen, die Auszahlung von Löhnen sowie das Controlling unserer Projekte und Betriebsausgaben nicht mehr aufrechterhalten. Dies würde zu erheblichen Verzögerungen führen und könnte die gesamte Finanzverwaltung und Projektüberwachung beeinträchtigen.

Was trägt dein Team bei?

Finanzdetail SZU

Wo müsst ihr besondere Sorgfalt anwenden in eurer Arbeit?

Da wir auch mit sensiblen Daten von Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten in Kontakt kommen, müssen wir sicherstellen, dass der Datenschutz jederzeit gewährleistet ist. Das bedeutet, dass die Daten in einem geschützten Bereich abgelegt werden, auf welchen ausschliesslich berechtigte Personen Zugriff haben. Zudem verwalten wir grosse finanzielle Mittel, was sorgfältiges Arbeiten erfordert, um Fehler zu vermeiden.

teil2

Womit kann man eurem Team eine Freude bereiten?

Wir leben eine Kultur der gegenseitigen Unterstützung und freuen uns immer über positives Feedback. Und in der Jahresabschlussphase von Januar bis März ist unser Bedarf nach Süssem etwas grösser, da wir in dieser Zeit oft länger und intensiv arbeiten. 

Welche Fähigkeiten muss jemand mitbringen, um in eurem Team zu arbeiten?

Dazu braucht es eine genaue Arbeitsweise, Motivation, ein Flair für Zahlen und lösungsorientiertes Denken.

Was trägt dein Team dazu bei, dass die SZU pünktlicher, schneller, bequemer unterwegs ist?

Einerseits stellen wir die Finanzierung für alle zukünftigen Projekte und Vorhaben sicher. Andererseits optimieren wir laufend unsere Prozesse, damit wir die anderen Abteilungen bei ihrer täglichen Arbeit möglichst gut unterstützen können.

Finanzen Robin Weiss Danijel Stevanja

Was ist das grösste Missverständnis in Bezug auf eure Arbeit?

Viele denken, dass alle Finanzleute bei den Löhnen mitreden. Aber im Bereich Finanzen passiert viel mehr als nur Lohnbuchhaltung. Zudem hat man oft den Eindruck, dass wir eher im stillen Kämmerlein arbeiten. Das war vielleicht früher so, aber heute ist unsere Rolle vielfältiger und interaktiver. Wir bereiten nicht nur Zahlen auf, sondern erklären und präsentieren diese. Wir verstehen uns als beratende Sparringspartner und sorgen dafür, dass Führungskräfte und Projektverantwortliche die Informationen bekommen, die sie brauchen.

Lokführer Robin Weiss SZU Zug

Robins Reise durch die SZU

Was braucht es alles für einen reibungslosen Bahnbetrieb? Lokführer Robin Weiss besucht verschiedene Abteilungen innerhalb der SZU und erfährt, welche Personen im Hintergrund wirken.

Zum Artikel