Erneuerung Fahrbahn Triemli–Uetliberg
Damit die Fahrgäste auch künftig sicher und bequem auf den Uetliberg gelangen, erneuert die SZU auf der Uetlibergbahn S10 die Fahrbahn auf den Streckenabschnitten Triemli–Uitikon Waldegg und Ringlikon–Uetliberg.
Ausgangslage
Die Fahrbahn zwischen Zürich Triemli und Uitikon Waldegg sowie zwischen Ringlikon und Uetliberg wurde letztmals 1983 erneuert. Teilweise stammen die Schwellen aus den 1960er-Jahren. Zwischenzeitlich konnten nutzungsverlängernde Massnahmen an den Schwellen die Fahrbahn stabilisieren. Jetzt ist die maximale Nutzungsdauer erreicht und das heutige Gleis muss erneuert werden. Dabei wird der komplette Unter- und Oberbau gemeinsam mit der Gleisentwässerung erneuert, mit dem Ziel, die Nutzungsdauer des Gleises über die nächsten 40–50 Jahre zu gewährleisten. Der Streckenabschnitt zwischen Zürich Triemli und Uitikon Waldegg enthält den Kreuzungsbereich Berghof, der zweispurig ausgebaut ist. Im Rahmen des Projekts wird dieser nach den aktuellen technischen Normen verlängert, um die neuen betrieblichen Anforderungen zu erfüllen.
Projektübersicht
Projektbeschrieb
Folgende Massnahmen werden im Rahmen der Fahrbahnerneuerung unter anderem umgesetzt:
- Gleis- und Weichenerneuerung mit Unterbausanierung
- Gleisgeometrieanpassung
- Anpassung/Sanierung Hangentwässerung
- Umbau Gleisentwässerung
- Sanierung Bachdurchlässe
- Verlängerung Kreuzungsstelle Berghof
- Neubau Bahnübergänge
- Bau Stützbauwerk Läufenweg
- Sanierung Bankette
Im Rahmen der umfassenden Sanierungsarbeiten wird eine durchgehende, optimierte Gleisgeometrie erstellt, die eine Geschwindigkeitserhöhung auf 50 km/h ermöglicht. Die Fahrleitung muss der optimierten Geometrie angepasst werden. Bankette, Fahrleitungsmasten und Kabelanlagen sind entsprechend anzupassen. Die bestehenden Banketthalterungen werden erneuert. In anderen Bereichen werden zusätzlich neue Banketthalterungen erstellt. Durch die Verlängerung des Kreuzungsbereichs wird der Bahnübergang Berghof zweigleisig. Aufgrund der Verlängerung der Kreuzungsstelle sind neue Stützbauwerke notwendig, sodass das Stützbauwerk Läufenweg im Rahmen des Projektes erneuert werden muss.
Geplanter Umsetzungszeitraum
Februar 2025 – Dezember 2025
Zur Realisierung des Projektes sind zwischen Zürich Triemli und Uetliberg nächtliche Gleissperrungen sowie Totalsperrungen notwendig. Dies bedeutet, dass es zu Fahrplaneinschränkungen auf der Linie S10 kommen wird. In diesem Rahmen wird die Strecke Zürich Triemli bis Uetliberg voraussichtlich ab Mitte Mai 2025 bis Anfang Oktober 2025 gesperrt sein. Während dieser Zeit werden zwischen Zürich Schweighof und Uetliberg Bahnersatzbusse im Einsatz sein.
Pläne/Visualisierungen
Übersichtsplan
Übersicht der Fahrbahnabschnitte, welche im Rahmen des Projektes erneuert werden.
Detailansicht