«Nächster Halt: Pünktlichkeit»

Die SZU stellt die Weichen für die Zukunft.
Auf die Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU warten grosse Herausforderungen. Um die vorausgesagte Nachfrage bewältigen und die Fahrplanstabilität halten zu können,
muss die Bahngesellschaft in die Infrastruktur, ins Rollmaterial und in den Fahrplan investieren.

Projekte für mehr Pünktlichkeit
Um die Fahrplanstabilität wieder auf das von der Kundschaft erwartete Niveau zu bringen, sind Ausbauten auf dem Netz unumgänglich.
Die SZU hat einen Film produziert, der diese Vorhaben erklärt.
Kundenpünktlichkeit
Was heisst Kundenpünktlichkeit und wie wird sie berechnet?
Ein Zug gilt als pünktlich, wenn er am Zielbahnhof mit weniger als drei Minuten Verspätung ankommt. Die Pünktlichkeit wird an den Stationen Zürich HB, Zürich Triemli und Langnau-Gattikon gemessen.
Was ist der Unterschied zwischen Hauptverkehrszeiten (HVZ) und Nebenverkehrszeiten (NVZ)?
HVZ = Montag bis Freitag, 6.30 bis 8.29 Uhr und 16.30 bis 18.59 Uhr
NVZ = Alle anderen Betriebszeiten inklusive Samstag und Sonntag

Wert HVZ kumuliert für das laufende Jahr

Wert NVZ kumuliert für das laufende Jahr