Go back

Drei Yoga-Übungen für zuhause

Oftmals helfen schon kurze Auszeiten im Alltag, um sich zu entspannen. Diese drei Yoga-Übungen eignen sich gut für einen kurzen Moment der Entspannung - zuhause oder im Büro.

Keine Zeit für eine Auszeit? Kein Problem. Oft reicht es schon, im Alltag kurz innezuhalten. Das kann sitzend geschehen oder verbunden werden mit einer Yoga-Pose.  Denise Petrikat, welche die Yoga-Lektionen auf der Felsenegg leitet, stellt drei alltagstaugliche Yoga-Posen vor. Egal ob im Grossraumbüro, in der Badi oder beim Spielen mit den Kids auf dem Boden - sie lassen sich jederzeit und überall ausführen. Sie helfen dabei nicht nur, um Verspannungen zu lindern, sondern auch zum Vorbeugen. Einfach mal ausprobieren in der nächsten Kaffeepause und wahrnehmen, wie es sich anfühlt.

 

Yoga-Übungen

Illu Uttasana Kopf-Knie-Stellung

Uttanasana

Die stehende Kopf-Knie-Stellung ist eine klassische Übung, welche die ganze Lateral-Faszie dehnt. Sie dehnt bereits die Fusssohlen, Waden- und hinteren Oberschenkel und schafft Raum zwischen den Wirbeln. Dazu entspannt sie den Nacken und Halswirbelbereich und dehnt über die Kopfhaut bis zu den Augenbrauen unsere gesamte Körperrückseite. Sie beruhigt den Geist und hilft bei Stress, Erschöpfungszuständen und Ängsten. Die Position kann Kopfschmerzen und Schlafstörungen lindern, zusätzlich regt sie die Verdauung an.

Illu Phalakasana

Phalakasana

Die klassische Plank-Position ist eine sehr kraftvolle, wärmende, aktivierende Position. Durch einen bewussten Körperscan kann sie schon fast ein eigenes, kraftvolles Workout darstellen. Kräftigt Schultergürtel, Arme, Bauch und Beine, gleichzeitig fordert es den Geist heraus, stoppt das Gedankenkarussel und trainiert so wahrhaftig die mentale Stabilität.

Illu Baddha Konasana Schmetterling

Baddha Konasana

Auch bekannt als Schmetterling ist das eine wunderbare Hüftöffnungs-Position, die je nach Tagesform adaptiert werden kann. Sie lässt sich auch spielerisch oder dynamisch ausführen. Sie dehnt die Oberschenkelinnenseiten und Leisten, stimuliert die im Bauch liegenden Organe, insbesondere Eierstöcke, Prostata, Blase und Nieren. Sie hilft und entkrampft bei Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden. Weiter stimuliert diese Position den Ischias (unterer Bereich des Rückens) positiv und kann Ängste und Erschöpfungszustände lindern.

Personen in Yoga Pose auf Wiese

Yoga auf der Felsenegg

Im oft stressigen Alltag ist es wichtig, sich Auszeiten zu gönnen. Im August bietet die SZU vier Yoga-Lektionen für alle Levels auf der Felsenegg an.

zum Yoga