Bist du eine souveräne und durchsetzungsstarke Persönlichkeit? Möchtest du die Gesamtverantwortung für die netzweite Modernisierung der SZU-Bahntechnik übernehmen und damit einen wesentlichen Beitrag im Rahmen unseres strategischen Programmes SZU_4.0 leisten? Dann bist du bei uns in deinem Element.
Das sind deine Aufgaben
- Du leitest als Gesamtverantwortliche:r die netzweite Modernisierung der Stellwerke und des Bahnleitsystems, welches eines der Schlüsselprojekte ist.
- Du behältst über alle Projektphasen den Überblick und stellst sicher, dass die gesamtunternehmerischen Projektziele eingehalten werden.
- Du führst mit deiner souveränen, motivierenden und empathischen Art ein Projektteam aus internen und externen Spezialist:innen und arbeitest eng mit ihnen zusammen.
- Zu deinem Verantwortungsbereich gehören auch die professionelle Beschaffung der für die erfolgreiche Projektabwicklung nötigen Leistungen und das Managen der Lieferanten in einem TU/GU-Modell.
Das sind deine wichtigsten Kompetenzen
- Du zeichnest dich durch eine lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus, bist verhandlungssicher und hast eine analytische und vernetzte Denkweise.
- Du bringst mehrere Jahre Erfahrung in der Führung von komplexen Infrastruktur-Grossprojekten und im Multiprojektmanagement mit. Kenntnisse der Bahnlandschaft Schweiz sind dabei von Vorteil.
- Du hast idealerweise einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Ingenieurwesen, eine Ergänzung mit einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung ist von Vorteil.
- Du verfügst über hervorragende Deutschkenntnisse und dein Auftritt gegenüber internen und externen Stakeholder:innen ist sicher und professionell.
Das bieten wir dir als Gesamtprojektleiter:in
Du arbeitest im Herzen von Zürich und kannst in einem zukunftsorientierten Bahnunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen etwas bewegen und viel erreichen. Neben überzeugenden Arbeits- und Anstellungsbedingungen bekommst du bei uns attraktive Zusatzleistungen. Dazu gibt’s für alle Mitarbeitenden Wertschätzung und Respekt.
Nimmst du die Herausforderung an?
Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Bitte schicke deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@szu.ch. Und falls du noch Fragen hast, geben dir unser Leiter Projektierung Efstratios Dartzalis (Telefon 079 272 83 26*) oder unsere HR-Fachfrau Karolina Gajer (Telefon 076 329 80 22*) gerne Antworten.