Bist du bereit, in einem vielfältigen Aufgabengebiet herausfordernde Revisions-, Reparatur- und Umbauarbeiten auszuführen? Bist du flexibel, belastbar und motiviert, mit modernen Tools und Technologien dafür zu sorgen, dass bei unseren Schienenfahrzeugen alles funktioniert und rund läuft? Dann bist du bei uns in deinem Element.
Das sind deine Aufgaben
- Du bist für die kurative Instandhaltung unserer Schienenfahrzeuge mitverantwortlich – von der Organisation der Aufträge bis zur Dokumentation von Störungen.
- Du planst und realisierst Änderungsaufträge und stehst im Kontakt mit Lieferfirmen.
- Du nimmst Schienenfahrzeuge in Betrieb und erstellst die nötigen Checklisten.
- In enger Zusammenarbeit mit unserer Flottentechnik erkennst du systematische Fehler und entwickelst geeignete Massnahmen.
- Du bietest Unterstützung bei elektrischen, mechanischen und pneumatischen Revisions-, Reparatur- und Umbauarbeiten an Komponenten, Baugruppen und Fahrzeugen.
- Nach der entsprechenden Einführung und Schulung bist du als Fachspezialist:in für Fahrzeugsysteme im Einsatz.
Das sind deine wichtigsten Kompetenzen
- Du hast eine 4-jährige Lehre im technischen Umfeld (Automatiker:in, Polymechaniker:in oder vergleichbare Ausbildung) abgeschlossen und eine Weiterbildung im technischen Bereich absolviert.
- Du verfügst über sehr gute anwendungsorientierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik, Elektrotechnik und Mechanik.
- Du bringst einige Jahre Erfahrung in der Instandhaltung von mechanischen, pneumatischen und elektrotechnischen Systemen sowie in der Störungsbehebung mit.
- Du hast gute EDV-Kenntnisse und interessierst dich für neue SW-Tools und SW-Technologien.
Das bieten wir dir als Fahrzeugdiagnostiker:in
Du arbeitest in einem zukunftsorientierten Bahnunternehmen im Herzen von Zürich und stellst gemeinsam mit einem kollegialen, motivierten Team die kurative Instandhaltung von verschiedenen Schienenfahrzeugen sicher. Neben überzeugenden Arbeits- und Anstellungsbedingungen bekommst du bei uns attraktive Zusatzleistungen. Dazu gibt’s für alle Mitarbeitenden Wertschätzung und Respekt.
Nimmst du die Herausforderung an?
Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Bitte schicke deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@szu.ch. Und falls du noch Fragen hast, geben dir unser Leiter Instandhaltung Rollmaterial Dominik von Aesch (Telefon 079 597 69 02*) oder unsere HR-Fachfrau Karolina Gajer (Telefon 076 329 80 22*) gerne Antworten.